- English
- Deutsch
- Français
- Startseite
That’s Life Anew
WASHLET® and me
Marke & Wissenswertes
|
24.10.2023
- Badezimmer|
- WASHLET®|
- Hygiene|
- NEOREST®|
- Wohlbefinden|
- Kaizen|
- Dusch-WC|
- Bidetfunktion|
- Life Anew|
- WeberHaus|
- Schnellaustausch|
- Erfahrungsbericht|
- Nachhaltigkeit|
- Tipps|
- Kinder|
- Berührungslosigkeit|
- Kundenservice|
- Top Service|
- Reinigungsdüse|
- WASHLET® |
- Schnellaustausch |
- Entkalkung|
- Reinigung|
- TOTO|
- ISH|
- Podcast|
- Tokyo Toilet Projekt|
- Japan|
- Design|
- Tokyo Toilet Project|
- Keramik|
- Öffentliche Toiletten
Bei der Mitwirkung an einem einzigartigen Projekt der Nippon Foundation, dem TOKYO TOILET PROJECT, hat sich TOTO wieder einmal als Vorreiter gezeigt, wenn es um innovative Konzepte und Produkte für öffentliche Toiletten geht. Was genau das Projekt THE TOKYO TOILET der Nippon Foundation ist und welche Rolle TOTO und das WASHLET® dabei spielen, erfährst du in diesem Artikel.
Ort: Yoyogi Fukamachi Mini Park | Gestaltung: Shigeru Ban
Der Ursprung des TOKYO TOILET PROJECTS
Das Projekt in der Millionenmetropole Tokio ist einzigartig in der Umsetzung von höchsten Hygienestandards für Toiletten im öffentlichen Raum. Und es gibt einen Grund, weshalb ein solches Projekt in Japan seinen Ursprung findet.
Japan ist als eines der saubersten Länder der Welt bekannt. Selbst die sonst verrufenen öffentlichen Toiletten haben einen höheren Hygienestandard als in vielen anderen Ländern der Welt. Toiletten sind ein Symbol für Japans weltbekannte Kultur der "Gastfreundschaft", das Omotenashi. Allerdings herrscht auch in Japan das Vorurteil, öffentliche Toiletten seien schmutzig, dunkel und unsicher.
Ort: Nishisando | Gestaltung: Sou Fujimoto
Um diesen Vorurteilen entgegenzuwirken, hat die Nippon Foundation 17 neuartige öffentliche Toiletten im Stadtteil Shibuya in Tokio, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Shibuya, konzipieren und errichten lassen.
Die Nippon Foundation hat sich zum Ziel gesetzt, eine Schnittstelle für soziale Innovationen zu sein, indem sie verschiedene Akteure wie Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Regierungen miteinander vernetzt, um Lösungen für gesellschaftliche Themen zu finden.
Ort: Ebisu Park | Gestaltung: Masamichi Katayama
Neue Wege für öffentliche Toiletten in Tokio
Im Rahmen des TOKYO TOILET PROJECT wurden 17 öffentliche Toilettenhäuser von 16 namhaften Architekten entworfen und durch moderne Planung und ein innovatives Design für jeden im öffentlichen Bereich zugänglich gemacht. Das Ziel des Projektes ist es, eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Allen Nutzer:innen der öffentlichen Toiletten soll es ermöglicht werden zu jeder Tages- und Nachtzeit unabhängig von Geschlecht, Alter oder körperlicher Beeinträchtigung, stets sicher die Toiletten zu nutzen. Durch exzellentes Design und Kreativität können so neue Wege für die Gesellschaft aufgezeigt werden.
Ort: Ebisu Station, West Exit | Gestaltung: Kashiwa Sato
Japanische Gastfreundschaft als Leitmotiv
Darüber hinaus möchte das THE TOKYO TOILET PROJECT durch die Verbesserung der Wartung und des Managements der Toiletten dafür sorgen, dass sich die Besucher:innen bei der Benutzung der Toiletten wohlfühlen. Die japanische Gastfreundschaft ist Leitmotiv für eine Kultur der Sauberkeit. Das heißt, auch der nächste Besucher soll die Toiletten in einem einladend sauberen Zustand vorfinden. Dazu zählt auch ein möglichst hoher hygienischer Standard mit entsprechenden Produkten und entsprechend regelmäßiger Reinigung.
Ort: Nanago Dori Park | Gestaltung: Kazoo Sato
TOTO als erfahrener Sanitärhersteller für innovative, langlebige Produkte
Aus diesem Grund entschied man sich für TOTO, als weltweit bekannten und erfahrenen Sanitärhersteller. Mit seiner Expertise konnte TOTO eine Schlüsselrolle bei diesem Projekt einnehmen. TOTO unterstützt die kreativen Köpfe des Projekts bei der Entwicklung von Lösungen, die die Benutzung einer öffentlichen Toilette sicher, einfach und hygienisch machen.
Ort: Haru-no-Ogawa Community Park | Gestaltung: Shigeru Ban
So sind alle Standorte des Projekts mit den innovativen und langlebigen Produkten von TOTO ausgestattet. Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl der Produkte waren Hygiene, Universalität, Berührungslosigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Denn jedes einzelne Projekt soll den Gedanken der Gastfreundschaft, des Omotenashi, für den Nutzer erlebbar machen.
Auf unserem Blog geben wir dir in Zukunft immer mal wieder einen näheren Einblick in einige der Anlagen, um sie zu erkunden und herauszufinden, was sie so einzigartig macht. Bleibe gespannt auf die wohl einzigartigsten öffentlichen Toiletten der Welt.
Ort: Jingu-Dori Park | Gestaltung: Tadao Ando
Sieh dir weitere dieser einzigartigen öffentlichen Toiletten an











Ein Artikel von
Anja Giersiepen
Senior Managerin Marketing
> Mehr zu unsere Autoren
Und was meinst Du?
( 0 Kommentare )
WIR FREUEN UNS AUF DEINEN KOMMENTAR!
Verwandte Artikel
|
30.05.2023
Was ist eigentlich ein WASHLET®?
Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist? Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein WC mit Bidetfunktion oder auch “die japanische Toilette”. Doch es ist viel mehr als das. Warum, verraten wir dir in diesem Artikel.
|
12.06.2023
Berührungslosigkeit im Gäste-WC
Große Party, viele Gäste und nur eine Toilette: das Gästebad. Gibt man eine Party in seinen eigenen vier Wänden, möchte man, dass alles perfekt ist. Die Wohnung oder das Haus ist geputzt, das Essen muss schmecken, und auch das Gäste-WC sollte so komfortabel und hygienisch wie möglich sein, denn die wird an so einem Abend besonders häufig genutzt.
|
15.11.2023
Kinotipp für Japan Fans: Perfect Days
Das Glück liegt ja bekanntlich in den kleinen Dingen des Lebens - dieser Spruch findet in dem neuen Kinofilm “Perfect Days” von Wim Wenders eine ganz neue Dimension. Erfahre in diesem Blogbeitrag warum TOTO ebenfalls einen Auftritt in diesem Film hat.
Teilen
Teilen
Unsere Themen
- Unsere Autoren